Es bestehen enge Wechselbeziehungen sowohl zum Nerven-, Gefäss- und Lymphsystem als auch zum Hormon-, Atmungs-, Muskel- und Skelettsystem. Geburtskomplikationen, Unfälle, Krankheiten, psychische Schockerlebnisse und Stress führen oft zu Störungen im craniosacralen System und somit zu körperlichen und psychosomatischen Symptomen.
Mit sanften, tiefgreifenden manuellen Techniken versucht der Therapeut, den gestörten Rhythmus wieder in seinen natürlichen Fluss zu bringen. Einschränkungen und Blockierungen werden gelöst und somit das körperliche und seelische Wohlbefinden gefördert. Der Organismus wird in seinem Selbstheilungsprozess angeregt und unterstützt.
Wir sind bei ASCA, beim EMR sowie bei den Kassen Visana und EGK registriert und anerkannt. Die Zusatzversicherungen für Komplementhärtherapien übernehmen grundsätzlich einen Teil der Behandlungskosten der Craniosacral Therapie. Zur Sicherheit fragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
Anwendungsgebiete im Bereich
des Bewegungsapparates:
des Schädelknochens: